CRESSERI ERWEITERT DIE BIEGEABTEILUNG DURCH DIE HYBRIDE ABKANTPRESSE AMADA HG1003ATC FÜR IMMER PRÄZISERE, PRAKTISCHERE UND SCHNELLERE LÖSUNGEN.

Cresseri, das führende Unternehmen in der Verarbeitung von Blechen und Metallen, erweitert seine Falzabteilung durch die neue hybride Biegepresse Amada HG1003ATC. Eine neue, hochtechnologisierte Maschine, die die Produktionskapazitäten der Firma ergänzen wird und durch die Präzisionsarbeiten in kürzerer Zeit durchgeführt werden können.
Die grosse Neuheit der hybriden Abkantpresse Amada ist der automatische Werkzeugwechsler (ATC).
Diese Besonderheit erlaubt eine effiziente Nutzung, da so auch komplexere Werkzeuglayouts innerhalb von maximal drei Minuten ausgetauscht werden können; dies garantiert eine ideale Lösung zur Bearbeitung variabler Losgrössen in stark verkürzten Zeiten.
Die hybride Abkantpresse HG1003ATC ist praktisch und effizient und verfügt über einzigartige Eigenschaften, die schnelles, hochpräzises Arbeiten garantieren. Neben dem schnellen Rüsten der Geräte ist die Amada Biegepresse sehr bedienerfreundlich, dank ihrer hochmodernen digitalen Touchscreen-Steuerung. Sie verfügt ausserdem über einen servo-hydraulischen Hybridantrieb, der den Energiebedarf im Vergleich zu herkömmlichen Abkantpressen reduziert; ausserdem verfügt sie über einen integrierten Winkelmesser in Form eines Sensors, der konstante, maximale Winkelgenauigkeit garantiert.
Weitere Ausstattungsmerkmale, die die Abkantpresse HG ATC Amada so einzigartig machen, sind die vier unabhängigen Geräte-Manipolatoren, die Möglichkeit, die Stempel gedreht einzubauen und deren automatische Blockierung, die die Sicherheit des Bedienungspersonals gewährleistet.
Durch die Ergänzung durch die hybride Biegepresse HG ATC Amada bestätigt die Firma Cresseri ihre führende Rolle in diesem Bereich und garantiert moderne, innovative technische Lösungen für alle Erfordernisse.
Mit der Einführung der HG1003ATC konnte die Firma Cresseri die Automatisierung der Produktionsabteilung abschliessen und das Projekt INDUSTRIA 4.0 umsetzen, indem sie direkt mit der Produktion verbundene Software durch Maschinen der neuesten Generation ergänzt.
Mit dieser letzten Neuheit werden die Alleinstellungsmerkmale der Firma Cresseri weiter ausgebaut: Qualität, Zuverlässigkeit und Optimierung der Bearbeitungszyklen.