CRESSERI SRL: ERNEUT FÜHREND IM BEREICH TECHNIK UND INNOVATION – IMMER EINEN SCHRITT VORAUS!

Trotz der vielen Probleme in Verbindung mit dem Jahre 2020  und der Pandemie haben wir von CRESSERI beschlossen, zu investieren und zwei neue Anlagen zu erwerben, die uns helfen werden, unser Dienstleistungsangebot an unsere Kunden noch leistungsfähiger und schneller zu machen: eine neue kombinierte Stanz-Laser-Maschine und eine neue Falzanlage.

KOMBINIERTE STANZ-LASER-MASCHINE TRUMPF TruMatic 6000 Fiber

Die besonders hervorzuhebenden Eigenschaften dieser Anlage betreffen die maximale Prozesssicherheit  und Flexibilität; der Festkörperlaser eröffnet Ihnen eine große Materialvielfalt und ermöglicht das Schneiden von Dünnblechen mit hoher Geschwindigkeit und optimalen Ergebnissen.

TruMatic 6000 Fiber verfügt über die BrightLine Fiber-Funktion, die eine außerordentlich hohe Schnittqualität und ein extrem einfaches Ausschleusen der Teile aus der Anlage ermöglicht.

Mit der CoolLine-Funktion kann man auch auf festem Baustahl kleine Kanten anbringen.

Die Menüsteuerung über das großzügige Display erfolgt intuitiv und das Condition Guide-System überwacht den Zustand Ihrer Maschine auf extrem genaue und zuverlässige Weise.

Die Funktion Smart Collision Prevention reduziert das Risiko von Kollisionen während des Schneidens per Laser. Das neue Design der Düsen ermöglicht eine Reduzierung des Stickstoffverbrauchs um bis zu 60 %.

Die Kombi-Maschinen vereinen sämtliche Vorzüge der Prozesse Lochstanzung – Lasern. Der Stanzkopf fertigt Standard-Kanten und Umformungen wie Laschen, Gewinde oder Scharniere, und der Festkörperlaser ist die beste Lösung für den Zuschnitt von Außenprofilen in hoher Qualität auch bei komplexen Teilen in jedem Format.

TRUMPF 5130

Die vielseitige Produktionsmaschine TruBend Serie 5000 ist die weltweit erfolgreichste Biegemaschine aus dem Hause TRUMPF. Vom Programmieren über das Rüsten bis hin zum eigentlichen Biegen fertigen Sie konkurrenzlos produktiv.

Innovative Eigenschaften wie die Unterwerkzeugverschiebung und der 6-Achs-Hinteranschlag bieten maximale Teilevielfalt. Viele Innovationen wie beispielsweise das besonders einfache und intuitive neue Steuerkonzept und die neuen ergonomischen Lösungen machen die Arbeit des Bedieners erheblich leichter.

Weiterlesen

KONKRETE HILFE FÜR COVID-19 PATIENTEN: PRODUKTION VON BEATMUNGSGERÄTEN

Wir sind ein Metallbauunternehmen und produzieren seit 1977 Metallerzeugnisse unterschiedlicher Art, die für verschiedene Bereiche bestimmt sind, von der Telekommunikation und Stahlmöbeln, Elektrogeräten für den Haushalt bis hin zum Medizinialbereich. Für den letztgenannten Sektor hat unser Unternehmen zur Bewältigung der Coronakrise die Produktion von Metallbauteilen für Beatmungsgeräte ausgebaut, die von der Firma Siare mit Sitz in Bologna produziert werden.

Die Siare-Gruppe in Bologna stellt in diesen Wochen der Krise Beatmungsgeräte her und hat uns gebeten, die Produktion so  auszubauen, dass sie die steigende Nachfrage nach Beatmungsgeräten zur Behandlung von an Covid-19 erkrankten Patienten bewältigen kann.

In diesen wirklich besonderen Tagen kümmert sich unser gesamtes Personal um die Herstellung dieser speziellen Metallteile:

Wir arbeiten in Vollzeit am Aufbau der Zulieferindustrie und haben tatsächlich unsere gesamte Tätigkeit auf diesen Sektor verlagert. Was früher die Arbeit von zwei Jahren gewesen wäre, wird nun in zwei Jahren aufgebaut, um zu versuchen, diese Krise zu bewältigen. Siare steht in ständigem Kontakt mit dem Zivilschutz und hat uns in Anbetracht der dramatischen Lage um diesen Kraftakt gebeten”. Elena Proserpio, Firmeninhaberin]

Unsere Produkte werden unmittelbar nach der Herstellung mit einem Fahrzeug der Agenzia Industrie Difesa vom Zivilschutz abgeholt und direkt nach Bologna gebracht.

Es ist eine schwierige Notlage, unser gesamtes Personal gibt alles, um diese starke Nachfrage so gut wie möglich zu befriedigen. Wir versuchen mit allen unseren verfügbaren Mitteln, allen, die in diesem Moment leiden, konkrete Hilfe zu leisten und Italien aus dieser schwierigen Notlage zu befreien. Mit diesem Artikel möchten wir auch unsere Kunden und anderen Zulieferer dafür sensibilisieren, ihren Beitrag zu leisten.

Lesen Sie dazu unser Interview auf erbanotizie.com.

Weiterlesen
Macchina industria 4.0

CRESSERI ERWEITERT DIE BIEGEABTEILUNG DURCH DIE HYBRIDE ABKANTPRESSE AMADA HG1003ATC FÜR IMMER PRÄZISERE, PRAKTISCHERE UND SCHNELLERE LÖSUNGEN.

Cresseri, das führende Unternehmen in der Verarbeitung von Blechen und Metallen, erweitert seine Falzabteilung durch die neue hybride Biegepresse Amada HG1003ATC. Eine neue, hochtechnologisierte Maschine, die die Produktionskapazitäten der Firma ergänzen wird und durch die Präzisionsarbeiten in kürzerer Zeit durchgeführt werden können.

Die grosse Neuheit der hybriden Abkantpresse Amada ist der automatische Werkzeugwechsler (ATC).

Macchina industria 4.0

Diese Besonderheit erlaubt eine effiziente Nutzung, da so auch komplexere Werkzeuglayouts innerhalb von maximal drei Minuten ausgetauscht werden können; dies garantiert eine ideale Lösung zur Bearbeitung variabler Losgrössen in stark verkürzten Zeiten.

Die hybride Abkantpresse HG1003ATC ist praktisch und effizient und verfügt über einzigartige Eigenschaften, die schnelles, hochpräzises Arbeiten garantieren. Neben dem schnellen Rüsten der Geräte ist die Amada Biegepresse sehr bedienerfreundlich, dank ihrer hochmodernen digitalen Touchscreen-Steuerung. Sie verfügt ausserdem über einen servo-hydraulischen Hybridantrieb, der den Energiebedarf im Vergleich zu herkömmlichen Abkantpressen reduziert; ausserdem verfügt sie über einen integrierten Winkelmesser in Form eines Sensors, der konstante, maximale Winkelgenauigkeit garantiert.

Indu

Weitere Ausstattungsmerkmale, die die Abkantpresse HG ATC Amada so einzigartig machen, sind die vier unabhängigen Geräte-Manipolatoren, die Möglichkeit, die Stempel gedreht einzubauen und deren automatische Blockierung, die die Sicherheit des Bedienungspersonals gewährleistet.

Durch die Ergänzung durch die hybride Biegepresse HG ATC Amada bestätigt die Firma Cresseri ihre führende Rolle in diesem Bereich und garantiert moderne, innovative technische Lösungen für alle Erfordernisse.

Mit der Einführung der HG1003ATC konnte die Firma Cresseri die Automatisierung der Produktionsabteilung abschliessen und das Projekt INDUSTRIA 4.0 umsetzen, indem sie direkt mit der Produktion verbundene Software durch Maschinen der neuesten Generation ergänzt.

Mit dieser letzten Neuheit werden die Alleinstellungsmerkmale der Firma Cresseri weiter ausgebaut: Qualität, Zuverlässigkeit und Optimierung der Bearbeitungszyklen.

Weiterlesen

CRESSERI 4.0: POR FESR 2014-2020 / INNOVATION UND WETTBEWERBSFÄHIGKEIT

Im Rahmen der Achse III “Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU” umgesetzte Massnahmen

Ziel 3c.1 “Förderung der Investitionen in das Produktionssystem durch Erhöhung der Innovationsrate des Produktionssystems”

Aktionen 3c.1.1 “Hilfen für Investitionen in Maschinen, Anlagen und immaterielle Güter und Begleitung von Prozessen zur Neuorganisationen und Umstrukturierung von Unternehmen”

Projektbeschreibung: Das Projekt namens CRESSERI 4.0 hat das Ziel, moderne, innovative Technologien in der Firma einzuführen, um optimale Produktionsbedingungen sowohl hinsichtlich der Planung als auch der Umsetzung zu schaffen. Die Hauptziele des Projekts sind:

1- Einführung neuer, moderner Technologien in der Firma, um einen reibungslosen Übergang von einer auf mehrere Maschinen aufgeteilten Produktion zu einer Produktion mit automatisierten, sequenziellen Abläufen zu ermöglichen und so die Blockierung von Arbeitszeiten zu reduzieren.

2- Einsatz innovativer Maschinen in der produzierenden Tätigkeit, ergänzt durch ERP-Lösungen.

Cresseri 40.

Weiterlesen
export

INTERNATIONALISIERUNG: SO BEHAUPTET SICH CRESSERI AUF DEM GLOBALEN MARKT

Schon seit mehreren Jahren betrachten wir bei der Cresseri S.r.l Faktoren wie Export und Internationalisierung als Ressourcen von entscheidender Bedeutung für unsere Entwicklung. Unsere Branche umfasst die Bearbeitung von Blechen und Metallen für Drittfirmen mittels Lasertechnik, Schweissen, Biegen usw. – ein Sektor, der leider in Italien gerade eine eher schwierige Zeit durchmacht.
Aus diesem Grund haben wir uns vor einigen Jahren entschlossen, auf Internationalisierung auch im Ausland zu setzen, indem wir Kontakte in Deutschland und der Schweiz aufbauten, mit wirklich interessanten Ergebnissen.
Der ausländische Markt verzeichnet nämlich ein starkes Wachstum und ermöglicht uns, unserer Arbeit professionell und sorgfältig auszuführen und so dem Kunden alle Lösungen zu bieten: von der Beratung über die Planung bis hin zur Endfertigung.

Wie hat Cresseri seine Arbeit “exportiert”?

Bei Cresseri S.r.l arbeiten wir schon seit vielen Jahren mit ausländischen Firmen zusammen. Was uns in dieser Zeit auszeichnete, waren sicher Faktoren wie unsere Geschichte und unsere 40jährige Erfahrung im Bereich Verarbeitung von Blechen und Metallen für Drittfirmen, wobei wir immer mit Leidenschaft und Präzision gearbeitet haben. Internationalisierung bedeutet auch, die Geschichte und unsere Werte über unsere Kommunikation ins Ausland zu exportieren.

Unsere Erfahrung hat im Laufe dieser Jahre auch dank Kooperationen mit bedeutenden Unternehmen zugenommen, durch die wir in jeder Hinsicht wachsen konnten. Wir haben nicht nur mit zahlreichen italienischen Firmen zusammengearbeitet, sondern wir hatten auch die grossartige Möglichkeit, für einen internationalen Konzern wie Whirpool zu arbeiten.

lavoro

Was uns unserer Meinung nach darüber hinaus auszeichnet, ist die Tatsache, dass wir  mit der automatisierten Fabrik eine Vorreiterrolle einnehmen. Diese Entscheidung ermöglichte uns vor allem, mehr Präzision im Bereich Arbeitsqualität zu garantieren, und so konnten wir auch die von den Grossunternehmen verlangten grossen Arbeitsmengen bewältigen.

Auf jeden Fall ist anzumerken, dass es sicher kein einfaches Unterfangen ist, Kunden im Ausland zu gewinnen; um seine eigene Arbeit zu “exportieren”, ist der Faktor  Zeit von grundlegender Bedeutung, weil man das Vertrauen der potentiellen Kunden gewinnen muss, indem man ihnen zeigt, wozu man in der Lage ist und indem man die Qualität seiner Arbeit an erste Stelle setzt.

Cresseri 4.0

Eine der von Cresseri S.r.l. eingeführten Neuerungen bestand wie schon erwähnt darin, die Automatisierung im Zusammenhang mit einem Industrieprojekt 4.0, das wir “Cresseri 4.0” genannt haben, voranzutreiben. Durch diese Entscheidung ist es uns gelungen, unseren Kunden eine bestimmte Art von Dienstleistung zu garantieren, die dann zu unserem Alleinstellungsmerkmal wurde.

Eines der wichtigsten Systeme, das wir eingeführt haben, ist die automatische Auftragsregistrierung. All dies wurde möglich durch den Einsatz von hochintelligenter Software und Hochpräzisionsmaterial unter Nutzung künstlicher Intelligenz.
Die Stärke dieser Art von System liegt auch in seiner Einfachheit und seinen vielfältigen Möglichkeiten.

taglio-combinato

Es ist nämlich vor allem diese Software, die uns erlaubt, Aufträge automatisch zu registrieren und die Spezifikationen bezüglich der Art der durchzuführenden Arbeit, die jeweiligen geplanten Zeiten sowie auch die gewünschten Eigenschaften wie Grössen, Dicke usw. anzugeben.
Anschliessend kann man durch eine exakte Datenerhebung Informationen bezüglich der für die Durchführung der Arbeiten erforderlichen Fristen und des Modus Operandi, der zur Erzielung bestimmter Ergebnisse nötig ist, einholen.

Da die Software direkt mit den Maschinen verbunden ist, ist eine Überwachung der Arbeitsfortschritte in Echtzeit möglich, so dass jeder einzelne Auftrag kontrolliert werden kann.

Was sind die Vorteile?

Die Vorteile der durch Cresseri 4.0 eingeführten Neuerungen sind vielfältig und haben uns zu einem der solidesten Unternehmen dieses Sektors sowohl in Italien als auch im Ausland gemacht.
Die Vorteile im Einzelnen:

  • Zeitersparnis: Dank der Automatisierung unseres Unternehmens ist es möglich, qualitativ sehr hochstehende Ergebnisse praktisch in der Hälfte der Zeit zu erzielen.
  • Kostenoptimierung: All dies hat natürlich auch zu einer Optimierung der Kosten geführt, die aufgrund der effektiven Kundenanforderungen kalkuliert werden können.
  • Sorgfältigere Planung: Dank der durch unsere Software bereitgestellten Informationen ist es möglich, die Arbeit intelligent zu planen und so auch für unser Bedienungspersonal einfacher zu gestalten.
  • Ständige Überwachung: Wie schon erwähnt, haben wir durch dieses System die Möglichkeit, jeden einzelnen Auftrag ständig zu überwachen und jederzeit zu intervenieren.

Zur Situation in Italien

Leider ist die Situation in Italien, wie bereits gesagt, nicht besonders gut. Dies ist einer der Gründe, warum wir uns durch Faktoren wie Export und Internationalisierung neue Wege erschliessen wollen. Da wir seit vielen Jahren in dieser Branche aktiv sind, konnten wir Beziehungen mit ganz unterschiedlichen Arten von Kunden aufbauen. Unser Ziel ist es, in Italien zu wachsen und immer mehr Firmenkunden in Italien und im Ausland, die wie wir Wachstum anstreben, zur Seite zu stehen.

Weiterlesen